Der Datenschutz hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung zugenommen. Dies betrifft insbesondere Unternehmen und Unternehmer, deren Geschäftsmodelle mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einhergehen, aber auch Vereine und Einzelunternehmer. Nicht zuletzt mit Blick darauf, dass bei Datenschutzverstößen neben empfindlichen Bußgeldern (von bis zu 20 Mio. EUR oder 2 % des Jahresumsatzes) auch Schadensersatzansprüche der betroffenen Personen bestehen können, empfiehlt es sich, den Datenschutz ernst zu nehmen.
Wir unterstützen Sie bei sämtlichen datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Unsere Leistungen umfassen dabei u. a. die datenschutzrechtliche Beratung bei der Anpassung von Geschäftsmodellen und -prozessen, beim Abschluss daten- und datenschutzrechtlicher Verträge, bei Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsanträgen sowie bei Datenschutzverstößen. Wenn es zu Auseinandersetzungen mit den Datenschutzbehörden oder betroffenen Personen, die bspw. Auskunfts- oder Schadensersatzansprüche geltend machen, kommt, übernehmen wir Ihre Vertretung und Verteidigung sowohl in Verwaltungs-, Bußgeld- und Gerichtsverfahren.
- Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortlichkeit
- Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsansprüche
- Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutz-Compliance und Datenschutz-Management
- Datenschutzerklärungen und Einwilligungserklärungen
- Datenübermittlung in Drittländer
- Datenschutzverstöße und Meldepflichten
- Datenschutz bei Unternehmenstransaktionen
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Digitalisierung und Datenschutz
- Outsourcing und sonstige Datenschutzprojekte
- Verteidigung in Bußgeldverfahren
- Whistleblowing (Hinweisgeberschutzschutzgesetz)
Unser Ansprechpartner im Bereich Datenschutzrecht
In jedem Rechtsgebiet stehen Ihnen erfahrene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit besonderer Expertise zur Seite.