DR. MICHAEL BACH
Arbeitsschwerpunkte:

Sekretariat
Petra Grötzinger
Tel: 0681 / 41 01 - 115
groetzinger@heimes-mueller.de
Dr. Michael Bach
Biographie
| 1980 | geboren in Saarlouis |
| 2000 | Abitur |
| 2001 - 2002 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes |
| 2006 | Erste Juristische Staatsprüfung |
| 2007 | Referendariat am Saarländischen Oberlandesgericht |
| 2009 - 2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht, Prof. Dr. Rudolf Wendt |
| seit 2009 | Lehrbeauftragter an der Universität des Saarlandes |
| Zweite Juristische Staatsprüfung | |
| 2010 | Zulassung zur Rechtsanwaltschaft |
| Aufnahme der anwaltlichen Tätigkeit in der Kanzlei HEIMES & MÜLLER | |
| 2012 - 2013 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht, Prof. Dr. Rudolf Wendt (Lehrbeauftragter an der Universität des Saarlandes) |
| 2013 | Aufnahme in die Sozietät HEIMES & MÜLLER |
| 2014 | Promotion zum Dr. jur. an der Universität des Saarlandes |
Lehrtätigkeiten:
- Lehrbeauftragter der Universität des Saarlandes
- Hochschule Worms - Studiengang Internationales Management
Lehrveranstaltung: Internationales Öffentliches Recht
FOLIEN
- Vorlesung Folien Teil I
- Vorlesung Folien Teil II
- Vorlesung Folien Teil III
- Vorlesung Folien Teil IV
- Vorlesung Folien Teil V
- Vorlesung Folien Teil VI
Mitgliedschaften
- Saarländischer AnwaltVerein
- Saarländischer Verein für Insolvenz- und Sanierungswesen e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen AnwaltVerein
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.
- NIVD - Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschland e.V.
Veröffentlichungen
- Zur Frage der Sanierungsfeindlichkeit des deutschen Steuerrechts - eine steuerrechtliche und verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Behandlung von Sanierungsgewinnen unter besonderer Berücksichtigung von Verlustabzugsbeschränkungen im Sanierungsfall
in: Verlag Alma Mater, Saarbrücken 2015 - Das Damoklesschwert der Insolvenzanfechtung
in: IHK-Zeitschrift 04/18, S. 33 - 34