Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sekretariat

Jasmin Reckmann
Tel: 0681 / 41 01 - 244
 

Biographie

1971 geboren in Düsseldorf
1990 Abitur
1990 - 1999 Tätigkeit im Pflegedienst St. Josef Krankenhaus Monheim
1992 - 1998 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
1998 Erste juristische Staatsprüfung
1999 - 2001 Referendariat in Düsseldorf
2001 Zweite juristische Staatsprüfung
  Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
2001 - 2012 Tätigkeit als Anwalt in einer namhaften Kanzlei in Saarbrücken, ab 2009 als Partner
2007 Zulassung als Fachanwalt für Medizinrecht
2012 Aufnahme der anwaltlichen Tätigkeit in der Kanzlei HEIMES & MÜLLER
2013 Aufnahme in die Sozietät HEIMES & MÜLLER

Mitgliedschaften

  • Saarländischer Anwaltverein
  • Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen AnwaltVerein
  • Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes (Institut für Rechtsmedizin)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Ethik Kommission bei der Ärztekammer des Saarlandes
  • Mitglied des Klinischen Ethikkomitees am Universitätsklinikum des Saarlandes
  • Stellvertretendes Mitglied des Ausschusses "Fachanwältin/Fachanwalt für Medizinrecht" der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes
  • 2015 - 2019  Vorstandsmitglied des Saarländischen AnwaltVereins 

Veröffentlichungen

  • Der Worst Case: Mögliche Folgen eines fehlerhaften Medizinproduktes
    MTD 2/2012, S. 46 ff.
     
  • Arzthaftungsrecht
    in Ratzel/Luxenburger, Handbuch Medizinrecht, 3. Aufl. 2105, S. 769-882
    zus. mit Dr. Hendrike Jung / Dr. Rudolf Ratzel
     
  • Betriebsarzt
    in: Ratzel/Luxenburger, Handbuch Medizinrecht, 3. Aufl. 2015, S. 1939-1953
     
  • Die Haftung des SiGeKo gegenüber Dritten
    in: Saarländisches Anwaltsblatt 1/16, S. 38-41
     
  • Kooperationen zwischen niedergelassenem Arzt und Krankenhaus
    in: Ratzel/Luxenburger, Handbuch Medizinrecht, 4. Aufl. 2021, S. 860 ff. und S. 2193 ff.